Wie wird Ihre Skizze locker und Ihr Strich ausdrucksstark? Üben Sie sich darin, rasch Menschen zu zeichnen.Ob als Aktstudie, als Portrait oder nur als Umrisse einer schnellen Bewegung.
Was sind unsere typischen Körperhaltungen, wie sehen Sie die anderen Kursteilnehmer? Wir werden die Proportionen des Gesichts und Körpers erarbeiten.
Am dritten Tag des Kurses werden wir uns nach draußen begeben und Menschen im Kaffeehaus oder in Straßenszenen zeichnen.
Termine: Fr 7. – So 9. August. 2020, jeweils von 9.30 bis 17.00 Uhr.
Kursort: Kunstfabrik Wien
Kontakt: www.kunstfabik-wien.at
Schnell wollen Proportionen erfasst werden. Rasche Bewegungsstudien wechseln sich mit längeren Stellungen (25 Minuten) ab, damit die Teilnehmer sich locker an den menschlichen Körper herantasten. Wo herrscht Körperspannung, wie dreht sich der Körper in eine Bewegung. Welche Stimmung drückt eine Pose aus? Mit Aquarell oder Buntstiften kommt Farbe und Stimmung ins Bild.
Gearbeitet wird mit einem Modell. 3 Kurstage
Termin: Fr. bis So. 4. bis 6. Dezember 2020
Kursort: Kunstfabrik Wien
Mit wenigen Linien wird ein Motiv skizziert. Zypresse oder Pinie - jeder Baum hat seine eigene Form. Das Auge bleibt auf das Motiv konzentriert, während die Hand den Stift intuitiv über das Blatt lenkt. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir im Freien skizzieren. Anhand von Gebäuden wird die Perspektive erarbeitet. Mithilfe der Schraffurtechniken können verschiedene Tonwerte dargestellt werden, um Tiefe zu erzeugen. Licht und Schatten sorgen für Spannung. Blei-/Graphitstifte (HB bis 6 B), Skizzenbuch, Klappstuhl mitnehmen.
Privatkurs auf Anfrage. Ab 3 Personen bin ich gerne bereit, Wien zeichnerisch mit Ihnen zu erkunden!
Termine: nach Absprache, Kursort: Wien
Bei Interesse bitte eine Email schreiben.
Je besser Ihr Aquarell geplant ist, umso zügiger können Sie in der Umsetzung agieren. Deshalb werden wir zuerst eine reduzierte Skizze erarbeiten. Dann werden wir ein lockeres Aquarell anlegen. Dabei darf bei den Farben aus dem Vollen geschöpft werden. Ob mehrschichtige Lasuren oder Nass in Nass - alle Aquarelltechniken kommen zum Einsatz. Wir arbeiten nach Fotos oder Skizzen, bei passendem Wetter auch im Freien. Einführungen in verschiedene Techniken und Bildbesprechungen runden den Kurs ab.
Termin: 19. Juni 2021 von 9 Uhr 30 bis 17 Uhr
Kursort: Kre:ART KreativKunstRaum, Wegscheid 7, A-3500 Krems an der Donau
Kontakt: www.kreart.at
Der Kopf und seine Physiognomie stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Durch genaues Beobachten entstehen naturalistische Gesichtsstudien und intuitive Interpretationen. Anhand eines Spiegels kann ein Selbstportrait gemacht werden. Zeichnerisch werden die Proportionen erarbeitet. Mit Aquarellfarben wählen wir eine malerische Herangehensweise, bei der wir die Farbigkeit des Gesichts entdecken. Durch mehrere Lasuren gewinnt die Gesichtslandschaft an Lebendigkeit.
Termine:
Fr. 5. bis So.7. März 2021, Portrait mit Hand und Fuß, Kunstfabrik Wien
Fr. 15. bis So. 17. Jänner 2021, Fr. von 16 bis 19 Uhr, Sa. und So. jeweils von 9 Uhr 30 bis 15 Uhr, VHS Baden
Portrait an vier Abenden: Mittwoch 20. und 27. Jänner 2020, 17. und 24. Februar 2021, jeweils 17 bis 20 Uhr, VHS Baden
Zeichnerisch nähern wir uns dem Thema an: mit Baum- und Naturstudien, Perspektiven oder anhand von Gebäuden. Ist eine reduzierte Skizze erarbeitet, wird ein lockeres Aquarell angelegt.
Mut ist hier wichtiger als richtig. Denn wir wollen uns spontan an unser Thema herantasten.
Dazu sehen wir uns alle Aquarelltechniken an: Lasuren, Verlaufstechnik oder Nass in Nass und auch wie sich die Farben miteinander mischen lassen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Termine:
Bei Interesse auf Anfrage, ab 3 Teilnehmern
Hier können sich die Kinder im Atelier ausprobieren. Ihrer enormen Schaffenskraft sind dabei keine Grenzen gesetzt. Gerne unterstütze ich die Kinder dabei, ihren eigenen kreativen Zugang zu entdecken und ihren künstlerischen Weg zu gehen. Wir erproben verschiedene Maltechniken, zeichnen und versuchen einfache Drucktechniken. Die Fantasie darf sich entfalten.
Termine und nähere Infos unter: NÖ Malakademie.
Mit Hochdruck machen wir uns ans Werk. Wir testen verschiedene Drucktechniken: Weißlinienschnitt, Frottage, Puzzle- oder Schablonendruck - vieles ist an diesen Tag möglich. Sie erfahren, woraus man einen Hochdruck herstellen kann und können einen ersten Holz- oder Linolschnitt anfertigen. Dazu die gewünschte Platte (nicht zu groß) mitnehmen. Der Druck erfolgt per Handabrieb.
Termin:
Kursort: Baden bei Wien, ehemalige Oetker-Fabrik, Haidhofstraße 74 bis 76
Kontakt: VHS Baden, http://www.vhs-baden.at/
Bei Interesse an Kursen, einem persönlichen Portrait oder Bildern kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Alle Fotos und Werkdarstellungen sind urheberrechtlich geschützt! Verwendung und/oder Veröffentlichung ob für private oder kommerzielle Zwecke bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung durch die Urheberin! Das Copyright für sämtliche Inhalte und Fotos, sofern nicht anders angegeben, liegt bei Sieglinde Ferchner.